Gedanken zum Monatsvers Juni | |
An dieser Stelle soll es in diesem Jahr zu den jeweiligen Monatsversen ein paar Gedanken geben. Unten drunter bleibt die Jahreslosung stehen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, als Download die bisherigen Kurzandachten noch einmal nachzulesen, falls das gewünscht ist.
|
Neue Stimmen im fresh | |
Hier kommt eine News vom Lukas fresh:
Wir freuen uns auf weitere Menschen, die beim fresh - in Ergänzung zu unserem Pastoren-Team - die Predigt übernehmen. Ungefähr einmal pro Monat planen wir eine externe Verkündigung ein, einfach um als Gemeinde "über den Tellerrand zu schauen", thematische Abwechslung zu haben und Gottes Wort noch einmal in anderer Weise zu hören. Den Start macht der ehemalige CVJM-Kreisverbandssekretär Andree Strötker, der im Juni aus Berlin zu uns kommen wird. Wir freuen uns auf die "neuen Stimmen". *Save the Date* - Das sind die Termine mit externen Predigern in 2023: 04.06. Andree Strötker 16.07. Simon Heuer 30.07. Micky Ossowski 17.09. Jürgen Ennen 19.11. Andreas Schuss (Compassion) 03.12. Tobi Liebmann |
CVJM-Männerkreis auf Tour05.06. | |
Wir fahren nach Spenge zur Fahrradmanufaktur Krüger. Der Chef Michael Krüger wird uns seine Werkstatt zeigen, in der er selbst Stahlrohrrahmen nach Kundenwünschen fertigt. Aus rund 1.000 Einzelteilen besteht ein Fahrrad und wird bei ihm passend für den jeweiligen Endkunden zusammengebaut.
Die Besichtigung ist am Montag, 5. Juni und beginnt um 17.30 Uhr!
Im Juni ist schönes Wetter und wir radeln natürlich gerne die 10 km nach Spenge!
Abfahrt ab Gemeindehaus Holsen/Ahle ist 16.45 Uhr.
Wer nicht mitradeln, aber doch dabei sein möchte sollte zu 17.30 Uhr direkt kommen - Industriezentrum 78 in Spenge - Gewerbegebiet Wallenbrück.
Bitte Anmeldung per Mail (T.Schuh@teleos-web.de) wer teilnehmen möchte. Herzliche Einladung an alle technikbegeisterten Männer!
Nach den Sommerferien findet der nächste Männerkreis am Montag, 7. August statt. Jens, Volker, Puschen
|
Ausflug der Lukas-Kids zum Bibeldorf Rietberg10.06. | |
Am Samstag, 10. Juni, erwartet die Lukas-Kids ein besonderes Highlight: Es geht zum Bibeldorf nach Rietberg. Dort tauchen die Kinder ein in die Umwelt der Bibel. Eine dörfliche Anlage aus Hütten und Häusern ist nach orientalischem Vorbild nachgebaut worden und vermittelt den Kindern einen Eindruck von der Welt, in der Jesus gewirkt hat.
Der Ausflug startet am Gemeindehaus um 9:00 Uhr. Die Kinder kehren um ca. 16:00 Uhr wieder zum Gemeindehaus zurück. Die Kosten betragen 10 Euro. Darin enthalten ist der Eintritt ins Bibeldorf und die Verpflegung für den Tag. Anmeldungen können beim Gemeindebüro ( 05223 - 60832) abgegeben werden oder bei Pfarrer Joachim Boecker ( 05334 - 61085) oder direkt bei den Treffen der Lukas-Kids. |
Autorenlesung: Sonntagmorgensingle15.06. | |
Wie es ist, der einzige Christ in der Familie zu sein
Matthias Kleiböhmer, Jahrgang 1976, arbeitet als evangelischer Theologe und Fundraiser bei der Stiftung Creative Kirche. Verheiratet ist er mit einer atheistischen Naturwissenschaftlerin und Redakteurin und hat zwei Kinder. Er lebt als Christ fast allein in der Familie. Über seine persönliche Situation gibt er Einblick in seinem erst im April 2023 erscheinenden Buch „Sonntagsmorgensingle. Wie es ist, der einzige Christ in der Familie zu sein.“ Er liest daraus am 15. Juni 2023 um 19. 00 Uhr im Gemeindezentrum an der Kreuzkirche. Alle Interessierten sind zu seiner Lesung mit anschließender Aussprache herzlich eingeladen. Sein Buch „Sonntagmorgensingle“ kann an diesem Abend käuflich erworben werden. Vor der Lesung gibt es im Gemeindezentrum ab 18.30 Uhr einen kleinen Snack mit Getränk. Der Eintritt ist frei. Die Philippus-Kirchengemeinde freut sich auf einen ganz besonderen Abend der Begegnung. Gabriele Nolting und Bettina Fachner
|
Open air: Posauenchor-Jahresfest am 18.6.18.06. | |
Auf der Kirchwiese wollen wir den Geburtstag des Posaunenchores Holsen-Ahle feiern.
Mit viel Musik, einer guten Predigt und hoffentlich viel Sonnenschein soll der Gottesdienst am 18.06. um 11:00 Uhr zur gewohnten Zeit in Holsen-Ahle hinter der Lukaskirche beginnen.
Anschließend können wir uns bei einer Bratwurst und kalten Getränken noch etwas unterhalten. Den musikalischen Teil haben wir Bläser unter anderem während unseres Probenwochenendes auf der Insel Wangerooge vorbereitet.
Aus neuer Literatur gibt es wieder mal viele neue Stücke zu hören. Herzliche Einladung zum Bläsergottesdienst.
Hinweis: Bei schlechtem Wetter findet der Bläsergottesdienst in der Lukaskirche statt. |
Sonntagsmusik | |
Vom 25.06. bis 30.07. bieten wir jeden Sonntag ab 17.00 Uhr in der Kreuzkirche Ennigloh für ca. 30 Minuten ein kleines musikalisches HighLight an.
25.06.: Gospelchor Kirchlengern 02.07.: Jan Philipp Schnier mit modernen Interpretationen auf der Orgel 09.07.: Paula und Band mit Deutsch Indie Pop 16.07.: Duo ZAMAR (Peter Urban/ Aileen Poggemöller) mit modernem Lobpreis 23.07.: Lights on for Jesus, Lobpreis Band 30.07.: Horst Nölle (Blockflöten) und Stefan Römer (Orgel), Barocker Flötenzauber mit Flauto dolce und Orgel Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns über Spenden für die Musikerinnen und Musiker. |
Impulse für meinen Besuchsdienst | |
Neue Impulse für meinen Besuchsdienst:
Kurs für Menschen, die aus ihrem Glauben heraus im Kirchenkreis Herford andere besuchen
Sind Sie in einem Besuchsdienst im Ev. Kirchenkreis Herford aktiv? Und haben Sie Interesse, Ihre Sprach- und Wahrnehmungsfähigkeit in diesem Dienst zu verbessern? Dann könnte der Kurs „Neue Impulse für meinen Besuchsdienst“ genau das Richtige für Sie sein.
An drei Samstagen wird es darum gehen, sich grundlegende Gesprächshaltungen bewusst zu machen, einige Fallen im Gespräch und Möglichkeiten ihrer Vermeidung kennenzulernen, und auch darüber nachzudenken, welche Rolle Ihr Glauben für Ihren Besuchsdienst haben kann. Neben Vorträgen wird es immer wieder die Gelegenheit geben, das Gehörte in Übungen zu vertiefen und sich in kleineren Gruppen über die gemachten Erfahrungen auszutauschen.
Teilnahmevoraussetzung ist die Bereitschaft, an allen drei Terminen teilzunehmen, die Mitarbeit in einem Besuchsdienst im Rahmen der Evangelischen Kirche oder einer anderen Kirche der ACK und die Anmeldung mit einem Fragebogen.
Die Kursgebühr beträgt 30 Euro und schließt Pausengetränke und Kuchen (nicht aber ein Mittagessen) ein. Sie kann ggf. vom Träger Ihres Dienstes erstattet werden.
Kurstermine sind der 19.08., 09.09. und 30.09.23 jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr.
Kursort ist das Lukas-Krankenhaus Bünde.
Weitere Informationen bei der Kursleitung (Hanno Paul, Pfarrer am Lukas-Krankenhaus Bünde, Supervisor DGfP / Kursleiter KSA, h.paul@lukas-krankenhaus.de, 05223 -167-249 und Gabriele Tuchel, Pfarrerin i. R., Supervisorin, ksa@g-tuchel.de, 05223 -64030).
|
Gitarrenkurse für Anfänger | |
Singen und Gitarre spielen haben in der CVJM-Jugendarbeit in Bünde eine lange Tradition.
Im Einsteiger-Kurs (9 Sitzungen) für CVJM-Mitarbeitende, interessierte Jugendliche und Junggebliebene ab 13 Jahren geht es um die „Basics“ der Liedbegleitung an der Gitarre.
Geübt wird anhand von bekannten Jungschar-, Kinder- und Lobpreisliedern.
Musikalische Vorerfahrung ist nicht erforderlich. Mitzubringen ist eine Gitarre und Spaß am Musik machen!
Donnerstags, 18.00 - 18.45 Uhr, im Gemeindehaus Holsen-Ahle, Vor der Kirche 3 Termine: 07.09., 14.09., 21.09., 28.09., Pause in den Herbstferein, 26.10., 02.11., 09.11., 16.11. und Abschluss am 23.11. Mindestteilnehmerzahl: 7
Die Teilnahme ist kostenlos.
Verbindliche Anmeldungen bis zum 01.09. an Jugendreferent Christian Wellensiek:
Email: christian.wellensiek@ev-jugend-buende-west.de
Tel: 0174-4750848 (+ Whatsapp)
www.ev-jugend-buende-west.de |
Gemeindebrief auf der Homepage | |
Der Gemeindbrief unserer Philippus-Kirchengemeinde wird nicht nur in Papierform verteilt, sondern auch auf unserer Homepage als pdf-Datei zur Verfügung gestellt.
An dieser Stelle geht es zur aktuellesten Ausgabe: Gemeindebrief |
Hilfe für die Ukraine | |
Kontakt:
Gemeindepädagogin Ulrike Jaeger, Projekt Erinnerungs- und Versöhnungsarbeit, ulrike.jaeger@kirchenkreis-herford.de, Tel. 01 60 / 94 86 21 56 |
Friedensgebet für die Ukraine | |
Aufgrund der anhaltenden dramatischen Lage in der Ukraine möchten wir das Friedensgebet wieder anbieten. Für die ganze Philippusgemeinde findet es in Holsen statt:
Mittwochs in der Lukaskirche 18.00 - 18.30 Uhr Es findet in einer freien Form mit Gebetsgemeinschaft und Liedern statt. |
Live-Streams im YouTube Channel | |
Wir streamen immer wieder Gottesdienste aus der Philippus-Kirchengemeinde live bei YouTube.
Hier findet ihr die aktuell geplanten Live-Streams aus unserer Gemeinde: Die Planung wird demnächst veröffentlicht. Alle aufgezeichneten Streams findest du auf unserem YouTube Channel: Philippus Youtube Channel |
Veränderungen bei der Gottesdienstfrequenz | ||||||||||||||||||||||||
Kommende Ruhestände bringen Veränderungen mit sich
Die bevorstehenden Ruhestände von Pfarrer Boecker (Herbst 2023) und Pfarrer Fachner (Sommer 2024) haben im Presbyterium folgende Überlegungen ausgelöst: Die bisherige Vielfalt der Gottesdienstformen soll trotz weniger „Personal“ möglichst weitgehend erhalten bleiben. Deshalb möchten wir am 2. Sonntag im Monat die ganze Gemeinde nach Ennigloh in den Oase-Gottesdienst einladen. Die Möglichkeit zum anschließenden Kirchkaffee bzw. Mittagessen lässt uns als Philippusgemeinde sicher noch weiter zusammenwachsen. Im Gegenzug sind am 4. Sonntag im Monat alle in die Lukaskirche zum Lukas classic eingeladen. In der Regel gibt es hier ebenfalls einen Kirchkaffee. Ab Mai 2023 sieht die Planung folgendermaßen aus:
*)In Monaten ohne Oase-Gottesdienst findet ein klassischer Gottesdienst um 10.00 Uhr statt. **)Darüber hinaus gibt es weitere Gottesdienste im Verlauf des Kirchenjahres. Sondergottesdienste (z. B. Konfirmationen, Jubiläen, Doppelfeiertage) werden wie bisher gefeiert. Wir wünschen uns weiterhin ein vielfältiges Gemeindeleben und hoffen auch, in den Gemeindeteilen weiter zusammenzuwachsen. Für das Presbyterium
Bettina u. Markus Fachner, Anja Wippermann |
Unser Programm für die Kids | |
Lukas fresh Kids :
Für Kinder von 2 - 11 Jahren jeden 1. Sonntag im Monat um 11:00 Uhr parallel zum Lukas fresh Gottesdienst im Gemeindehaus Holsen-Ahle mehr Infos: "Lukas fresh Kids" Kindergottesdienst im Oase-Gottesdienst: Für Kinder ab 6 Jahren jeden 2. Sonntag im Monat um 11:00 Uhr parallel zum Oasegottesdienst. Die Kinder gehen nach dem Anspiel zu ihrem eigenen Programm raus. Kleinere Kinder haben mit ihren Eltern einen Spielraum auf der Empore, in dem sie über Lautsprecher den Gottesdienst weiter verfolgen können. mehr Infos: "Oase" Lukas Kids: Für Kinder von 5 - 12 Jahren jeden 1. Samstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr im Gemeindehaus in Holsen-Ahle mehr Infos: "Lukas kids" KiKiMo: Für Kinder von 6 - 12 Jahren ca. 1x im Monat, meistens sonntags, manchmal auch samstags am Vormittag mehr Infos: "KinderKirchenMorgen" Lilliputz: (CVJM Holsen-Ahle) Für Kinder von 5 - 8 Jahren (bis Ende 2. Klasse) jeden Freitag von 16:15 - 17:45 Uhr im Gemeindehaus Holsen-Ahle mehr Infos: "Lilliputz" Krümmelkreis: (CVJM Ennigloh) Für Kinder von 5 - 8 Jahren jeden Freitag von 15:45 - 17:00 Uhr im EK-Heim in Ennigloh mehr Infos: "Krümmelkreis" Für alle älteren Kinder gibt es natürlich auch Angebote! Hier sind die entsprechenden Links der CVJMs Angebote im "CVJM Ennigloh" Angebote im "CVJM Holsen-Ahle" |
CVJMs in Philippus | |
Die CVJM-Angebote sind wieder gestartet. Über alle Angebote informiert euch gerne hier:
CVJM Ennigloh CVJM Holsen-Ahle Überregional: CVJM Kreisverband Bünde Jugendfreizeiten im Kirchenkreis |
Philippus Newsletter | |
Es ist soweit: der Philippus Newsletter ist gestartet.
Bewusst als Ergänzung zum Gemeindebrief gedacht, übernimmt der Newsletter aktuelle Themen aus dem Gemeindebrief und stellt ihnen alle Informationen in Ihrer Mailbox zur Verfügung. Natürlich haben wir alle datenschutzrechtlichen Bedingungen berücksichtigt. Mit einem modernen "Double-opt-in" Verfahren sind alle jederzeit auf der sicheren Seite. Nach der Anmeldung hier auf der Philippus Homepage müssen sie in einem 2. Schritt in einer Mail ihre Anmeldung bestätigen. Auf diese Weise wird verhindert, dass ihre Mail Adresse ohne ihr Wissen eingetragen wird. Selbstverständlich ist auch eine Abmeldung jederzeit aus jedem Newsletter heraus möglich. Und hier können Sie sich anmelden: www.philippus-buende.de/Newsletter |
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich hier an zum Philippus Newsletter, um regelmäßig über die wichtigsten Geschehnisse in unserer Gemeinde informiert zu werden.